Sommerfest am 1.Juli 2018

Liebe Tierfreunde! Am 1.Juli ist es wieder soweit.  Im Tierheim findet von 12.00 bis 17.00 Uhr unser diesjäh­riges Sommerfest statt und dazu möchten wir Sie und Ihre … 

Weiter­lesen

Winterfest 2018

Liebe Tierfreunde, nachdem unser tradi­tio­nelles Adventsfest ausfallen musste, da die Bauar­beiten der Lehnerzer Brücke an der B27 noch nicht abgeschlossen waren, konnte nun nach Fertigstellung … 

Weiter­lesen

Sommerfest 25.Juni 2017

Herrliches Wetter und viele Besucher beim Sommerfest im Tierheim

Liebe Tierfreunde,

jetzt habt ihr lange auf meinen Bericht warten müssen, sorry, aber ich gehöre mit meinen 13 Jahren nun schließlich auch zu den Senioren und da geht vieles nicht mehr so flott mit den Pfoten. Mein Frauchen meint das mein Gehör auch schon in Mitlei­den­schaft gezogen wäre. Ich weiß gar nicht was sie damit meint???

Nun aber zu unserem Fest:

Am Sonntag, den 25. Juni war wieder mal was los im Tierheim. Gut das es im Michelsrom­bacher Wald liegt, so stört niemanden das laute Begrü­ßungs- Gebell. Viele Besucher kamen teils auch wieder mit ihren vierbei­nigen Freunden zum Sommerfest. Unsere beiden Welpis Lilly und Beti waren ganz schön aufgeregt. So einen Trubel hatten sie noch nicht erlebt. Neugierig schauten sie durch die Gitter und hofften auf viele Streicheleinheiten.

   

Für das leibliche Wohl war wie immer mit leckeren Grill­spe­zia­li­täten, selbst­ge­machten Salaten sowie Kaffee und einem großen Kuchen­büffet gesorgt. Unsere Helfer hatten alle Hände voll zu tun.

     

    

  

Bei herrlichem Wetter mit viel Sonnen­schein fühlten sich die Besucher sehr wohl und machten es sich auf der Spiel­wiese vor der Klein­tier­villa gemütlich.

   

Die Kinder konnten dort viele verschiedene Spiele auspro­bieren und schöne Sachpreise gewinnen. Das Kinder­schminken fanden auch alle ganz toll.

Egal ob beim Dosen­werfen oder beim Sackhüpfen, alle hatten ihren Spaß. 

Und zwischen­durch gab es dann noch ein leckeres Eis. 

Am Flohmarkt konnten die Gäste wieder das ein oder andere Schnäppchen erhaschen.

  

Das Glücksrad von Circus Ikarus drehte sich oft an diesem Tag und bescherte so manchem Besucher eine kleine Überraschung.

 

 

 

 

So manche Freund­schaft wurde zwischen den Menschen und den vielen Fellnasen geknüpft. Egal wie groß oder klein sie waren, alle verstanden sich recht gut mitein­ander und es gab kaum ein knurren oder bellen zu vermelden.

 

 

 

 

Auch am Bastel- und am Hunde­stand war einiges los. Viele Leute kauften ihren Lieblingen neue Körbchen, Leinen, Decken oder die besonders gut riechenden Leckerlies.

Bob und Daisy aus dem Hersfelder Tierheim gefiel es bei uns gut und sie machten es sich gleich erst mal gemütlich und testeten die Körbchen aus, bevor Frauchen vielleicht das Falsche einkauft.

   

Manche wollten auch nur eine Beratung über Ernäh­rungs- oder Erzie­hungs­me­thoden, Hunde­schule  oder andere Dinge.

Im Katzen­trakt waren alle Türen geschlossen, damit die Stuben­tiger nicht abhauen konnten. So konnten die Gäste unsere Samtpfoten nur durch die Glasscheiben betrachten.

 

 

 

 

Im Büro die hübschen Mädels waren gut drauf und freuten sich über jeden ehema­ligen Schützling, der wieder mit seinen Leuten zu Besuch kam.

 

Auch unsere Fotografin Kerstin Junker hatte wieder viel zu tun und brachte vollen Einsatz, wie man sieht. Man war die froh, dass es jetzt nicht regnete. Sie freute sich sehr über das schöne Wetter, denn so konnte sie draußen die Fotos machen, das macht doch auch viel mehr Spaß.

  

Na und die Ergeb­nisse haben sich doch gelohnt, sie ist eben eine spitzen Fotografin.

Auf einmal kam ein Reiterclub vorbei und die hatten alle Hunger und Durst. Die Pferde konnten sich auf unserer neuen Trainings­wiese ausruhen und durften auch gleich mal Model stehen.

  

Unsere Hunde­trai­nerin, die Tierheim­leitung und ihre Stell­ver­tre­terin wollten schon immer mal auf so einem großen Pferd sitzen.

 

 

 

 

Spike, der  aus dem Alsfelder Tierheim stammt, wollte gegenüber dem Tierheim bei Heiko Anschütz die Degili­ty­geräte austesten. Auf dem Trainings­platz gibt es viel zu sehen und auszuprobieren.

Auch Mailo fand Gefallen daran.

 

Die haben da auch eine richtig schnuk­kelige, gemüt­liche Chillecke eingerichtet.

 

 

 

Auf dem Dachboden zeigte Libra was sie so alles drauf hat. „Rolle rückwärts, seitwärts, Sitz, usw….“ In meinen jungen Jahren habe ich das auch beherrscht, aber jetzt machen das meine ollen Knochen nicht mehr mit.

 

 

 

 

 

Am Nachmittag wurde die Kinder­spiel­wiese kurz unter­brochen um einige Tiere- besondere Sorgen­kinder des Tierheimes- unter dem Motto „Herrchen gesucht“ vorzu­stellen. Unsere Hunde­be­auf­tragte stellte einige Hunde vor.

      

Die kleine Neila musste ihre Tierpfle­gerin vor lauter Aufregung und Freude erst mal knutschen.

 

 

 

 

 

Mein Frauchen stellte anschließend einige Katzen vor, die schon lange im Tierheim sitzen oder als Notfall gelten. Alle Miezen zeigten sich von ihrer besten Seite in der Hoffnung, dass vielleicht jemand unter den Gästen ist, der sich abrupt in sie verliebt.

 

Bea hatte sich heraus­ge­putzt und extra ihren hübschen Halschmuck angelegt.

Emily trug heute rosa. 

  

Karla fühlt sich in ihrer neuen Familie pudelwohl und liebt die Kinder.

Ich glaub die beiden waren extra beim Friseur und haben eine Dauer­welle machen lassen. Zwischen­durch musste erst mal der Durst gelöscht werden.

Am Ende des festes wurden Ultimo und Gismo  nach Hause getragen.

Paulina und Cora spielten noch einen Moment und als dann Ruhe im Tierheim einkehrte legten sie sich schlafen.

   

Auch Lissy war müde.

 

 

 

 

Und im Katzen­trakt wurde es auch ganz stille, nur noch ein leises zufrie­denes Schnurren war zu hören.

 

 

Nach dem Fest waren nicht nur die Fellnasen, sondern auch die Helfer müde, aber immer noch gut gelaunt. Schließlich freuten sie sich über den gelun­genen Tag. 

 

 

 

 

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich auch im Namen aller Tierheim­be­wohner und des gesamten Tierheim-Teams bei allen Spendern, Helfern und Gästen bedanken. Ohne eure Hilfe wäre dieser Tag nicht so gelungen.

Wotan ging in seine Hütte und ich mach jetzt auch Feier­abend, fällt mir auch nichts mehr ein.

 

 

 

Euer Kalli 

Advents­sonntag, 27. November 2016

Hallo Leute,

heute will ich euch vom Adventsfest berichten:

Voller Spannung erwar­teten unsere Jungspunde die Gäste und begrüßten sie freudig mit lautem Gebell.

  

Viele ehemalige Tierheim­be­wohner kamen mit ihren Familien zum Fest, um von ihrem neuen Zuhause zu berichten.

 

Das freute auch unsere Tierheim­leitung Eva und Tierpfle­gerin Sonja sehr.

 

 

 

Es ist immer wieder großartig zu sehen, wie glücklich die Menschen und ihre Fellnasen mitein­ander sind. Inter­essant sind auch die vielen Geschichten, mit welchen Tricks wir doch immer wieder alle um die Pfote wickeln. Damit kenne auch ich mich  besonders gut aus, meint Frauchen.

Schon zur Mittagszeit gab es wieder leckeres Essen mit einem Salat­büffet und vielen selbst­ge­ba­ckenen Kuchen. Hmm, roch das lecker.

Vielen Dank für die fleißigen Helfer, die unsere Gäste mit ihren Back-und Kochkünsten verwöhnt haben. 

Unser Team vom Grill gab wieder sein Bestes.

  

Im Cafe und auf dem Dachboden wurde es dann ganz schnell ziemlich eng.

  

Dort gab es auch wieder einen Bastel­stand, einen Flohmarkt, einen Infostand und natürlich die beliebte Tombola.

Unsere Losver­käufer hatten wieder alle Hände voll zu tun.

Der Gewinner des ersten Preises ist meinem Frauchen leider entwischt, aber diese Familie konnte sich über den 2.Preis (2 Karten für „Santiano “„ Die Ruhe vor dem Sturm“ im Wert von 120€, gespendet von Herrn Martin Gremm vom Esperanto in Fulda) freuen.

 

 

Der 3.Preis (1 Gutschein  von EFM-Markt im Wert von 50€; gespendet von Herrn Michael Jestädt / Firma Regis­trier Kassen GmbH in Fulda) ging an diese Dame.

 

 

 

Auch wenn am 1.Adventssonntag kein Schnee lag, so kam doch der Nikolaus vorbei und hatte wieder einige Leckerli in seinem Sack. Stacy himmelte ihn förmlich an, sie war ganz faszi­niert von dem roten Zipfelmann.

Besonders die Kinder freuten sich über ein kleines Geschenk.

 

 

 

 

Ja und wen küsst denn der Nikolaus da?

Ich glaube das ist die Nikolausfrau.

 

 

 

 

Meine alte Freundin Tita kam extra vom Knüllwald gefahren. So eine weite Anreise muss natürlich auch mit einem Leckerli belohnt werden. Außerdem wurde sie noch ganz dolle von meinem Frauchen durch geknuddelt, denn die freut sich immer riesig, wenn ihre ehema­ligen Pflege­kinder zu Besuch kommen.

Dieses Jahr gab es noch eine besondere Überra­schung für unsere Gäste. Zum ersten Mal gab es den Tierheim­ka­lender 2017 zu kaufen. Unsere liebe Fotografin Kerstin Junker hat die tollen Fotos und Gestaltung des Kalenders ganz kostenfrei für das Tierheim übernommen.

Alle abgebil­deten Tiere sind Tierheim­be­wohner. Unsere Fellnasen mussten nur ein bisschen vor der Leinwand posieren, die Assesoires hat Kerstin dann auf ihrem Computer einge­ar­beitet. Beim Fotoshooting halfen auch einige Vorstands­mit­glieder mit. Sie mussten ganz schön viel Bestechungsgeld bezahlen, in Form von Leckerli und Streicheleinheiten.

 

 

 

Zwischen­durch gingen wieder viele zum Fotoshooting mit Kerstin Junker. Draußen war das Wetter leider nicht so gut zum fotogra­fieren, deshalb wurde der Arztraum kurzerhand zum Fotostudio umgebaut. Kerstin gab alles und als Dank gab’s zwischen­durch immer mal ein Küsschen von den Fellnasen.

So, nun aber zu unseren Gästen:

 

Hier seht ihr Luna, bei uns hieß sie noch Lila und daneben das ist ihr Freund Max.

 

 

 

Das ist der 15 jährige Senior Nano mit seiner Familie. Er lebt nun schon 14 Jahre dort. Als er noch jünger war, gab er auch immer mal eine sport­liche Einlage am Fest. Schließlich wollte er den Tierheim­leuten ja auch zeigen, was er so drauf hatte.

 

 

 

Mephisto ist mit seinem Herrchen unser Stammgast. Sie kommen jeden Samstag zu Besuch auf einen Kaffee und einen Plausch.

 

 

 

 

Bea hatte sich heute besonders schick gemacht und sich den besten Platz gesichert.

 

 

   

Agathe und Eduard schauten auch wieder vorbei.

Das ist die hübsche Finny und hier unser ehema­liger Icey mit seinem Herrchen.

Die hübsche Abby ist noch jung und recht schnukkelig.

 

 

 

 

 

 

Diese nette Lady ist nun schon 12 ½ Jahre. Frieda hieß bei uns Jill und kam mal aus Ungarn angereist, so wie ich.

 

 

 

 

 

Das sind Lotte (unsere ehemalige Medena) und Ella. Die beiden spielen gerne miteinander.

 

Bella, die süße kleine Maus ruhte sich in einem Kuschel­körbchen aus und ließ sich von unseren Leuten durch­kraulen. Sie ist mit ihren 4 Monaten ja auch noch so zuckersüß, und verzau­berte alle mit ihrem Charme.

 

Ronja ist eine edle Hundelady. Ihre 9 Jahre sieht man ihr gar nicht an.

 

 

 

 

 

Libra und Pepe sind gute Freunde geworden.

 

 

 

 

 

Auch Attila kam wieder zu Besuch.

 

 

 

 

 

Timo testete erst mal die Körbchen aus und machte ein Probeliegen.

 

 

 

Susi und ihr Frauchen gehen heute nicht mit leeren Händen nach Hause. Was die beiden wohl in der Tüte haben? So ein Einkauf macht natürlich auch müde. Am Infostand entdeckte Susi ein leeres Regal und während ihr Frauchen sich mit unseren Leuten unter­hielt, legte sie sich schnell hinein um ein Nickerchen zu machen.

Apropo Nickerchen, mir fällt jetzt nichts mehr ein, hab genug geplaudert. Werde nun auch mein Nickerchen machen.

Aber vorher will ich mich noch im Namen meiner tieri­schen Kollegen im Tierheim und dem ganzen Tierheim-Team bei allen Helfern und Spendern bedanken. 

Bis zum nächsten Mal, euer Kalli.