Liebe Tierfreunde!
Wir wenden uns an euch mit einer großen Bitte:
In den letzten Wochen sind die Tierschutzvereine der Umgebung vielen Meldungen von Katzen und Kätzchen nachgegangen und wir haben entsprechend viele Tiere aufnehmen müssen. Tiere, die häufig auch krank sind, intensive medizinische Pflege benötigen und daher nicht so schnell in die Vermittlung gehen können. Erst kürzlich berichtete die FZ von der Problematik der zunehmenden und nur noch schwer zu bewältigenden Zahl der Streunerkatzen – und ihrem immensen Leid.
Vielen Tierheimen geht es so wie uns, die wir an unsere Grenzen kommen und uns daher vornehmlich um jene Tiere kümmern müssen, die akut in Not sind. Das bedeutet auch, dass wir nur noch nach vorheriger Absprache Katzen von den TSV oder von Privatleuten aufnehmen können. Wir tun dies täglich, sobald wieder auch nur ein Platz frei ist. Wir geben unser Bestes, um schnell wieder Platz zu schaffen, aber wir können nicht zaubern.
In dieser schwierigen Situation könnt Ihr uns helfen, indem Ihr:
- erst beobachtet: Eine zugelaufene Katze ist nicht automatisch ein Notfall. Wirkt sie gesund? Gepflegt? Dann ist sie möglicherweise nur ein Freigänger.
- das Tier versorgt: Futter, Wasser, ein trockenes Plätzchen… oft reicht das schon für den Moment. Vorübergehende Unterbringungsmöglichkeiten wie eine Garage, ein Kellerraum oder Gartenhaus helfen, die Zeit zu überbrücken, bis wieder Kapazitäten frei sind.
Wichtig: Unbedingt vorher bei uns melden: per Telefon (Anrufbeantworter + Rückruf abwarten!) oder Mail. Nur so können wir gemeinsam entscheiden, ob und wie wir helfen können.
Wir hoffen auf euer aller Verständnis und Mithilfe, um gemeinsam mit den TSV möglichst vielen Tieren zu helfen.
Danke an alle, die uns mit Geduld, Einfühlungsvermögen und Engagement zur Seite stehen. Wir hoffen, dass sich die Lage bald wieder entspannt und werden Euch darüber auf dem Laufenden halten.
Euer Tierheim (mit den Tierschutzvereinen Fulda und Hünfeld)
