Tjarki (auf einer Pflege­stelle 27.08.22)

29.07.2020

  • Rasse: EKH
  • Geschlecht: männlich, kastriert
  • Farbe:  schwarz-weiß
  • geb: 2012
  • Haltung: Wohnung
  • Fundort: Fulda
Kategorien: , , ,

Beschreibung

Der hübsch gekenn­zeichnete Tjarki kam als Fundkater ins Tierheim. Da er eine dichte, robuste Fellstruktur und einige Narben aufweist, denken wir, dass er schon über eine längere Zeit als Freigänger unterwegs war. Auch ist er sehr schreckhaft und wir wissen leider nicht, was er schon alles erlebte, aber so wie es aussieht hatte der freund­liche Kerl wohl noch kein gutes Zuhause genossen und musste sich immer durchschlagen.

Ein paar Tage nach Ankunft bekam er einen Krampf­anfall und der Tierarzt stellte Epilepsie fest. Nun wird er mit Tabletten einge­stellt. Da es im Tierheim immer sehr stressig für die Katzen ist, suchen wir nun dringend für Tjarki ein ruhiges Zuhause oder gerne auch eine Pflege­stelle, mit Menschen, die sich mit dieser Krankheit auskennen oder es sich zutrauen wollen. Eigentlich ist es auch nicht besonders schlimm, wenn er gut einge­stellt ist. Epilep­tiker können damit gut leben und alt werden.

Tjarki sollte aller­dings wenig Stress ausge­setzt werden, regel­mäßig seine Tabletten bekommen und nur noch in reiner Wohnungs­haltung leben. Gegen eine ruhige vorhandene Mieze hätte er sicher nichts einzu­wenden und ein gesicherter Balkon oder ein Freigehege würden ihm als ehema­ligen Freigänger das Leben noch etwas verschönern. Mit anderen Miezen versteht er sich gut.

27.08.22: Tjarki befindet sich momentan in der Praxis Dr. Marx auf Pflege. Inter­es­senten können ihn dort gerne  mit Rücksprache persönlich kennen lernen.

Update September 2021:   Eine kleine Liebes­er­klärung von den Mädels aus seiner Pflegestelle

In der Zeit, in der Tjarki hier in unserer Praxis zur Pflege war, lernten wir ihn kennen und lieben.

Was wir über ihn gelernt haben ist, dass er so akzep­tiert werden möchte, wie er nun mal ist. Er wird vielleicht keine Bilderbuch- Schmu­se­katze mehr werden, aller­dings kann er einem genauso viel bieten. Taut er einmal auf, maunzt er gerne vor sich hin und erzählt einem seine Geschichten, auch ein paar Kopfstöße und Strei­chel­ein­heiten schlägt er nicht aus, sobald er einem gern hat.

Auch zu unseren anderen beiden Praxiskatern entwi­ckelte er eine echte Männer­freund­schaft, sie teilen sich Näpfe und natürlich auch ihre Schlaf­plätze. Auch die Hunde auf unserer Station machen ihm nie etwas aus.

Tjarki leidet leider unter Epilepsie, das heißt hin und wieder bekommt er Krampf­an­fälle. Er ist aber gut auf seine Medika­mente einge­stellt und hatte in den Wochen hier in der Praxis kaum bis keine Anfälle. Die Medika­mente bekommt er 2x täglich.

Daraus ergibt sich für ihn nur die Wohnungs­haltung, mit der er aller­dings völlig einver­standen ist, so wie wir ihn kennen gelernt haben. Meist chillt er den ganzen Tag in seinen Kuschel­decken rum und schaut uns genüsslich beim Arbeiten zu.

Für Tjarki wünschen wir uns Menschen, die es ernst mit ihm meinen, die ihn so nehmen wie er nun einmal ist. Menschen, für die es okay ist, dass er auch mal schlechte Laune hat. Menschen, die ihm Zeit geben, die er braucht. Und davon braucht er leider viel- auch bei uns hat es einige Wochen gebraucht, bis er zur Ruhe kam und anfing, uns zu mögen.

Tjarki ist ein lustiger Kerl und oft dachten wir, in ihm wäre eine Frau mit „Stimmungs­schwan­kungen“ verloren gegangen. Was ihn aber nicht weniger liebenswert macht, eher im Gegenteil.

Im ersten Moment scheint Tjarki hohe Ansprüche mitzu­bringen, aller­dings ist dem gar nicht so. Eigentlich braucht er nur ganz wenig. Liebe, Geduld, Akzeptanz. Und natürlich ein paar Käseleckerlis!

Tjarki ist eben eine echte Charakter-Katze und sucht ebenso Menschen mit Charakter.