Pat und Hermine
15.03.2022
- Rasse: Kaninchen
- Geschlecht: männlich, kastriert
- Farbe: tricolor
- geb: 01.2019
- Fundort: vor Tierheim Tür
- Rasse: Kaninchen, Widder
- Geschlecht: weiblich
- Farbe: Satin
- geb: 2020
Beschreibung
Der arme Pat hat in seinen jungen Jahren schon so einiges mitmachen müssen. So wurde er mit seinem Kumpel Patachon in einer Kiste vor dem Tierheim ausgesetzt. ( Näheres siehe unten) Die Kaninchen waren in einem desolaten Zustand und mussten erstmal aufgepäppelt werden. Leider schaffte es sein Kumpel nicht und verstarb kurze Zeit später. Auch Pat ging es lange Zeit nicht gut, beschwert kam hinzu, dass er so alleine sehr traurig war, bis er dann nach der Kastration Hermine kennen lernen durfte. Ab da blühte der nette Kaninchenmann förmlich auf. Er kümmert sich ganz rührend um sein Mädel. Da wird ganz viel gekuschelt und sich gegenseitig geputzt. Man sieht, wie glücklich er ist. Leider mussten bei Pat ein paar Zähne gezogen werden und die Vorhandenen müssen ab und an gekürzt werden. Deshalb suchen wir Menschen, die sich gut mit Kaninchen und dieser Problematik auskennen. In Zukunft sollen sie unbedingt in einer artgerechten Haltung leben dürfen.
Da sich die Beiden sehr lieb haben, möchten wir sie auf keinen Fall trennen und deshalb werden Pat und Hermine nur zusammen in ein neues Zuhause vermittelt.
Pat - 15.03.2022: Wieder einmal stand eine Transportbox vor unserer Tierheimtür, in ihr saßen zwei verängstigte Kaninchen. Als wir sie herausholten, um sie näher anzuschauen, waren wir geschockt. Beide waren voller Kot, die Krallen viel zu lang und die Zähne so lang und krumm, dass es ihnen kaum noch möglich war Nahrung aufzunehmen. Aus den Nasenlöchern floss bereits der Eiter heraus. Leider konnten wir den Beiden weiteren Stress nicht ersparen, wir befreiten sie vom Kot und den verfilzten Stellen und schnitten ihnen die Krallen. Anschließend wurden sie zum Tierarzt gefahren. Dort wurden sie untersucht und ihnen am nächsten Tag unter Narkose die Zähne gekürzt.
Den beiden ging es so schlecht, dass wir nicht wussten, ob sie die ersten Tage überlebten. Mittlerweile haben sie sich etwas erholt, aber sie sind noch immer nicht über den Berg. Die Zähne müssen nachgeschliffen werden und die Behandlung wegen der Vereiterung und Schnupfen wird noch eine Weile andauern.
Wir wissen nicht, aus welchem Grund diese beiden Tiere angeschafft wurden, meistens wollen die Eltern ihren Kindern eine Freude bereiten. Es ist ja auch wichtig, dass Kinder den Umgang mit Tieren lernen, aber wenn diese kein Interesse mehr zeigen, werden die Tiere schnell überflüssig und dann stehen die Eltern in der Verantwortung für diese Tiere. Es ist sehr traurig, wenn sich dann niemand mehr um die vierbeinigen Freunde kümmert und die Tiere einfach so ihrem Schicksal überlassen werden.
Es ist unvorstellbar, was für ein Martyrium die Beiden erleben mussten. Diese ganze Prozedur und vor allem die Schmerzen, hätte man den Beiden ersparen können, wenn der Besitzer frühzeitig zu einem Tierarzt gefahren wäre. Sie in einem solch schlechten Zustand auszusetzen ist wirklich sehr verantwortungslos. In wenigen Tagen wären sie jämmerlich verhungert und dass obendrein noch unter stärksten Schmerzen.
Das traurige an dieser ganzen Sache ist, dass es immer wieder solche Menschen gibt, die sich den Tieren gegenüber so verhalten, somit unnötiges Leid verursachen und obendrein die dadurch entstehenden Kosten dem Tierheim aufbürden.
Update 14.06.: Patachon hat es leider nicht geschafft! Es macht uns sehr traurig, dass er heute über die Regenbogenbrücke laufen musste.
Hermine - 02.07.22: Mittlerweile konnten wir 6 Widder in ein neues Zuhause vermitteln, nur Hermine sucht immer noch ihre Menschen und ein für immer Zuhause mit netten Artgenossen, mit denen sie freudig umherhoppeln kann.
Diese hübschen Widder wurden zusammen mit 7 weiteren Kaninchen bei uns abgegeben, da der Besitzer überfordert war. Glücklicherweise muss man sagen, denn in ihrem letzten Zuhause wurden sie nicht artgerecht gehalten.
In unserem Freigehege können sie nun zum ersten Mal grünes Gras fressen und nach Lust und Laune umherhoppeln. Man kann sehen, wie wohl sie sich dabei fühlen.
Nun suchen wir für sie ein liebevolles, artgerechtes Zuhause, indem sie mit Artgenossen zusammenleben dürfen und genügend Platz haben, um ihren Bewegungsdrang auszuleben. Gerne geben wir sie auch als Gruppen ab, da sie sich untereinander gut verstehen.
Es könnte sein, dass die süßen Fellnasen bereits trächtig sind, da sich auch ein unkastriertes Böckchen unter ihnen befand. Deshalb sind sie eigentlich erst in 3-4 Wochen zur Vermittlung bereit. Interessenten können sich aber schon melden, um sie kennen zu lernen.
Wer uns und damit den Tieren in diesem oder ähnlichen Fällen helfen möchte, kann dies gerne mit einer Spende tun.
Tierheim Fulda-Hünfeld
Sparkasse Fulda
IBAN: DE54 5305 0180 0000 017763
BIC: HELADEF1FDS
Wir sind wie immer für jede Unterstützung dankbar.
Herzlichen Dank
Ihr/Euer Tierheim-Team