Nelson (auf einer Pflegestelle)
26. 2. 22/ 29. 5. 22
- Rasse: vermutlich Pointer-Mix
- Geschlecht: Rüde
- Alter: geb. 2015 (geschätzt)
- Schulterhöhe: ca. 40 cm, 16 kg
Beschreibung
Update 26. 11. 22: Nelson ist im Tierheim, er konnte aus gesundheitlichen Gründen der Pflegestelle nicht dort bleiben. Leider ist ein Hund wie er bei uns nicht optimal aufgehoben, er braucht dringend eine liebevolle Pflege- oder Endstelle, die sich um den liebenswerten Schelm kümmert. Natürlich benötigt er mehr Pflege als ein Hund ohne Handicap, aber er dankt es auch und wächst einem schnell ans Herz. Er kann allein bleiben, verträgt sich mit Hunden außer unkastrierten Rüden und kommt auch mit Katzen und Kindern klar. Für mehr Information nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Update 9. 8. 22: Nelson hat nun einige Termine Physiotherapie hinter sich und seine tollen Pflegemenschen setzen mit sehr viel Einsatz und Geduld, aber auch Freude, die Übungen um. Dazu kommt der unbändige Wille wieder laufen zu können, den dieser kleine Kerl an den Tag legt. Die Fortschritte sind enorm, das beigefügte Video (https://youtu.be/XDDUN3pLlsc) zeigt das deutlich und jeder Fortschritt ist schon mehr, als wir alle erhofft hatten. Vielleicht geht auch ein weiterer Wunsch in Erfüllung, nämlich bald ein endgültiges Zuhause zu finden.
Video: (https://youtu.be/XDDUN3pLlsc)
Update 15. 6. 22: Das Ergebnis des Termins bei der Physiotherapeutin war sehr positiv. Nelson zeigt gute Reflexe an den Hinterläufen und man kann super mit ihm arbeiten. Jetzt werden entsprechende Übungen gemacht, wodurch nicht nur der Bewegungsablauf geübt wird, sondern auch die fehlende Muskulatur wieder aufgebaut wird, wie sich auf dem Video 2 mit beigefügtem Link sehen lässt. Es besteht Hoffnung, dass Nelson sich zumindest wieder selbstständig bewegen können wird. Die Hundepaten e.V. (https://www.facebook.com/hundepateneV/), die Nelsons Rettung zuvor betreut haben, haben bereits Spenden für die Therapiekosten gesammelt. Auch Sie, lieber Tierfreund, können dort oder auf unser Konto unter dem Stichwort “Nelson” Ihren Beitrag leisten. Der kleine Kämpfer hat es verdient, vielen Dank dafür.
Video 2: https://youtu.be/llB9KiOJ6PY
Video: https://youtu.be/hFYksA5OHa0
Update 5. 6. 22: Nelson hat sich gut eingelebt. Er kommt mit allem, auch den tierischen Hausbewohnern super zurecht, ein echter Schatz. Tatsächlich zeigt sich, dass er seinen Rolli gar nicht so mag, viel lieber und auch ziemlich flott ist er mit einem Haltegeschirr für die Hinterläufe unterwegs und versucht zu laufen. Deshalb wird er nun einer Physiotherapeutin vorgestellt, möglichweise kann er so aufgebaut werden, dass er doch wieder selbstständig läuft. Wir berichten weiter.
29. 5. 2022: Inzwischen ist Nelson bei uns angekommen und bereits auf seiner Pflegestelle eingezogen. Er ist dort noch etwas unsicher, aber verhält sich ruhig und ist sehr lieb. Der Verein, der sich bereits in Rumänien um ihn gekümmert hat, unterstützt ihn auch weiterhin. Aber nun sucht er eine Endstelle. Dafür drücken wir ihm die Daumen. Und wir berichten weiter, wie er sich entwickelt.
2. 22: Nelson wurde in einem Graben neben einer Straße gefunden und vermutlich angefahren. Dort lag er ca. 7 Tage im Dezember 2021 bei entsprechender Kälte und konnte sich nicht selbst befreien, da er die Hinterläufe nicht mehr bewegen konnte. Leider konnte gegen die Lähmung auch wegen dieser Dauer nichts mehr getan werden, es wurden “nur” die Wunden behandelt, die teilweise bis auf die Knochen gingen.
Es ist aber umso berührender, welchen Lebenswillen dieser Hund zeigte und zeigt. Ihm wurde ein Rolli angepasst und damit kommt er gut zurecht, hat aber vor Ort so gut wie keine Chance vermittelt zu werden. Er wiegt derzeit ca. 20 kg, sollte aber mit der jetzt möglichen Bewegung wieder abnehmen. Er kann Kot und Urin kontrolliert absetzen.
Nelson ist freundlich und nett zu allen Menschen und er kommt ebenso bisher mit allen Hunden klar. Dazu ist er eher ruhig, bellt also nicht unnötig. Man müsste seinen Bewegungsradius allmählich vergrößern, könnte ihn aber bestimmt gut z. B. mit Suchspielen oder anderen Denkaufgaben beschäftigen. Wegen des Handicaps wäre natürlich eine ebenerdige Wohnung ideal und dazu liebevolle Menschen, die sich anfangs mehr Zeit für ihn nehmen könnten.
Falls Sie sich näher informieren möchten, können Sie sich am besten per Mail über hunde@tierheim-fulda.de melden.