Marty
9. 2. 22
- Rasse: Mischling
- Geschlecht: Rüde
- Alter: geb. 2. 4. 2021
- Schulterhöhe: momentan ca. 40 cm
Beschreibung
Marty war anfangs ziemlich ängstlich und scheu, er ließ uns zunächst lieber nicht an sich ran. Mittlerweile hat er es sich aber anders überlegt, seine Zwingerkumpeline hat ihm dabei geholfen. Jedenfalls kommt er jetzt bei vertrauten Personen heran, lässt sich füttern und auch anfassen. Man muss nur darauf achten, wann es ihm zuviel wird.
Sein Potenzial zeigt sich besonders auf dem Degility-Platz: Traute er sich anfangs nicht einmal über die Wackelbrücke, wird er zunehmend wagemutig und zeigt, wie gut ihm die Auslastung tut. Auch der Spaziergang ist sehr angenehm, da er trotz Entdecker-Mentalität gut ansprechbar ist und gerne bei seinem Menschen bleibt. Nur bei plötzlichen Geräuschen kann er sich erschrecken, darauf muss man bei ihm immer gefasst sein.
In stressigen Situationen, zum Beispiel bei Fremden oder im lauten Hundeflur, wirkt er genauso hektisch und ängstlich, wie am Anfang. Deshalb braucht er einen Menschen, der selbst souverän ist und ihm zeigt, dass man sich nicht zu fürchten braucht. Bei vertrauten Menschen zeigt er sich anhänglich und verschmust. Mit seiner Neugier und dem für Hütehunde typischen „will-to-please“ lässt sich wunderbar mit ihm arbeiten.
Marty kommt mit anderen Hunden gut aus, allerdings beansprucht er “seine” Menschen gern für sich und darauf sollte man achten, damit sich dies nicht in eine ungesunde Richtung entwickelt. Ein souveräner Ersthund würde ihm aber sehr helfen, schneller in ein fröhliches Hundeleben zu finden. Ressourcen lässt er sich problemlos abnehmen oder verbieten. Er akzeptiert Eingrenzungen gut, solange sie ruhig und bestimmt gesetzt werden. Scharfe Worte wirken kontraproduktiv. Bei Druck zeigt er nämlich weiterhin Hektik und Meideverhalten. Hätte er keine Möglichkeit auszuweichen, er würde nach vorne gehen.
Für eine Familie mit kleinen Kindern kommt Marty nicht infrage, er könnte kindliche Bewegungsmuster missverstehen.
Marty benötigt noch das ganze Programm an Erziehung, also auch im Auto mitfahren oder allein bleiben können. Das sollte man anfangs in seinen Zeitplan mit einkalkulieren.
Insgesamt ist Marty ein sehr aufmerksamer und sensibler Hund, der gerne mit „seinen“ Menschen arbeitet und für sie alles tun würde. Nur müssten seine neuen Besitzer erst einmal viel Geduldmitbringen, da Marty eine Weile braucht, um Zutrauen zu fassen.