Bella
10. 4. 2022
- Rasse: Labrador-Mix
- Geschlecht: Hündin, sterilisiert
- Alter: geb. 2018
- Schulterhöhe: ca. 55 cm
Beschreibung
Nachdem Bella doch einige Zeit brauchte um bei uns anzukommen, freut sie sich jetzt sehr, wenn man zu ihr kommt und sich mit ihr beschäftigt. Da sie zunächst sehr aufgeregt ist, muss man ruhig mit ihr umgehen, dann fährt sie runter, lässt sich gut Leine und Geschirr anlegen und es kann raus gehen.
Am besten legt man sofort Führung an den Tag, denn man merkt ihr ihre Unsicherheit an, die dazu führt, dass sie nicht richtig entspannen kann. Aber je mehr sie merkt, dass der Mensch alles im Griff hat um so mehr orientiert sie sich auch an ihm, hört hin und lernt. So kann sie inzwischen sehr gut mit Hundebegegnungen umgehen, was in der Vergangenheit schwierig war. Es ist deutlich zu sehen, dass sie allem, was sie nicht kennt, lieber aus dem Weg gehen möchte. Ihre Menschen müssen das nur erkennen, so wird sie an Sicherheit gewinnen.
Sie ist mittlerweile recht leichtführig geworden, macht gut in der Hundeschule mit und am schönsten ist es, wenn man erkennt, dass sie Spaß hat. Sie durfte z.B. beim CaniCross Training mitmachen und das war für sie sehr gut zum Entspannen. Bella ist zudem sensibel und wird daher mit ihrem Menschen ein gutes Team bilden und anhänglich werden, Druck oder Strenge sind unnötig.
Sie kennt Kinder zwar, aber diese sollten doch älter sein, damit sie ein Verständnis dafür haben, dass Bella Rückzugsmöglichkeiten braucht. Mit anderen Hunden kann sie bis jetzt nicht gut umgehen, entweder hat sie schlechte Erfahrungen gemacht oder wurde gar nicht richtig sozialisiert, wir arbeiten daran. Ob sie Katzen mag, haben wir bisher noch nicht überprüft.
Für Bella wäre ein ruhiges Zuhause optimal, in dem man zunächst Zeit zur Eingewöhnung für sie hat und um auch ggf. das Alleinbleiben noch einmal von Grund auf zu üben. Ihre Menschen sollten geduldig und einfühlsam sein, je weniger sie von ihr erwarten umso schneller wird sie Fortschritte machen, das kann das Tierheim leider so nicht leisten. Doch wir erleben immer wieder, was möglich ist, wenn es passt und wie lohnenswert die Mühe ist.