Archie

Mai 2021

  • Rasse: Schäferhund- Mischling
  • Geschlecht: Rüde, kastriert
  • Alter: geb. 16. 4. 2013
  • Schulterhöhe: ca. 50 cm
Kategorien: , ,

Beschreibung

Archie war anfangs sehr ängstlich und lag am liebsten möglichst unauf­fällig in einer Ecke. Allmählich taut er auf, wobei er aber vor allem an anderen Hunden orien­tiert. Hier wäre ein freund­licher und souve­räner Hunde­freund als Vorbild sehr hilfreich.

Mittler­weile lässt Archie mehr Nähe zu. Betritt man seinen Innen­zwinger, läuft er um die Person herum und legt sich hinter diese. Er macht sich ganz klein und zittert. Man kann ihn behutsam berühren und strei­cheln. In der beschrie­benen Haltung lässt er sich dann auch sein Sicher­heits­ge­schirr anlegen, obwohl er das unangenehm findet. Aber er möchte ja auch gern raus und dort ist er dann sehr aufgeregt, erkundet mit der Nase die Umgebung und kann kaum auf den Menschen neben sich achten.

Nach einer Weile lässt die Aufregung nach und er lässt sich mit Leckerlis motivieren, auch zur Kontakt­auf­nahme. Das ist sehr wichtig. Archie läuft dann an lockerer Leine mit und kann sich mit seinem Menschen befassen. Bleibt man stehen oder bewegt sich sogar auf ihn zu, wird er wieder unsicher, weicht aus, reagiert manchmal sogar panisch. Zum Glück lässt sich das schnell wieder auflösen.

Neue Situa­tionen wie Begeg­nungen (Hunde wie auch z. B. Fahrzeuge) sind eine Heraus­for­derung, aber er lernt immer besser, damit umzugehen. Wenn er es schaffen würde, sich da am Menschen zu orien­tieren, würde ihm das viel an Sicherheit bringen. Man hat überhaupt den Eindruck, er möchte öfter in Kontakt zum Menschen gehen, weiß aber nicht, wie. Es fehlt noch das Vertrauen, dass er durch viele positive Erfah­rungen aufbauen muss und wird.

Archie ist eine von den Hunde­seelen, denen man mit viel Geduld und Respekt begegnen muss, bevor man endlich belohnt wird.