Große Brand­schutz­übung am Tierheim Fulda-Hünfeld e.V.

Im Rahmen einer gemein­samen Übung haben zuerst die Mitar­beiter und die Ehren­amt­lichen des Tierheims, die Räumung des Gebäudes im Brandfall geübt.

Hierbei wurde auch die neu errichtete Brand­mel­de­anlage erstmalig unter realen Bedin­gungen getestet.

Anschließend wurde im Rahmen einer großen Bereichs­übung ein Brand im Dachstuhl des Haupt­ge­bäudes simuliert.

Hierbei wurde ein vermisster Mitar­beiter unter Atemschutz im verrauchten Dachboden gesucht. Der als Lagerraum genutzte Dachstuhl wurde hierzu mit Disconebel versetzt.

Weitere Trupps waren damit beschäftigt einen Lösch­an­griff von außen vorzu­nehmen und Personen  und Katzen über eine Leiter vom Balkon im 2. OG zu retten. Die Katzen wären hierbei Mithilfe von Trans­port­boxen abgeseilt worden. Zur Übung waren die Boxen natürlich leer.

Eine Beson­derheit ist die schwierige Lösch­was­ser­ver­sorgung, da der Wasser­druck zu niedrig ist, muss das Lösch­wasser zunächst mit Fahrzeugen zu einem Faltbe­hälter gebracht werden, eine Art Gartenpool mit Feuerwehranschluss.

Im Anschluss wurde die Übung mit den Mitar­beitern und Ehren­amt­lichen des Tierheims nachbe­sprochen und der Umgang mit einem Feuer­lö­scher an einer Übungs­flamme trainiert.

An der Übung waren insgesamt 28 Feuer­wehr­leute der Wehren Bernhards, Dietershan und Fulda-Nord beteiligt, sowie 18 Teilnehmer des Tierheims.

Ein großes Danke­schön an die Feuerwehren!

Es war ein inter­es­santer Tag, nicht nur für das Tierheim-Team, auch einige Fellnasen waren sehr neugierig geworden und blieben trotz der vielen fremden Menschen ganz gelassen. Dafür gab es dann auch jede Menge Streicheleinheiten.